Unser jetziger Kleintierzüchterverein Berthelsdorf-Weißenborn S 42 e. V. entstand 1995 aus dem Kleintierzüchterverein Berthelsdorf e. V. und dem Kleintierzüchterverein Weißenborn e. V.
30.05.1995 |
Die Zuchtfreunde der Vereine Weißenborn und Berthelsdorf trafen sich in der Gaststätte “Stern”. Wichtigster Tagesordnungspunkt war der Beitritt des Kleintierzüchtervereins Weißenborn zum Berthelsdorfer. Da auch der Weißenborner Verein eine lange Tradition hatte, sollte er wenigstens im Vereinsnamen erhalten bleiben. Nach der Namensgebung wurde ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender Zuchtfreund Frank Müller |
Juni 1995 |
Das neue Käfiglager entstand durch 8 Zuchtfreunde bei der Firma Müller in Berthelsdorf. Gleichzeitig wurde das Inventar aus Weißenborn umgelagert. |
August 1995 |
Treffen der Zuchtfreunde zum Sommerfest in Weißenborn |
Januar 1996 |
39. Kreisrassegeflügelausstellung des Kreisverbandes Brand-Erbisdorf mit 545 Tieren in der Gaststätte “Stern”. Die Ausstellung konnte wieder durch sehr gute Ausgestaltung und hohe Tierqualität überzeugen. |
Mai 1996 |
Vereinswerbeveranstaltung mit 15 Ehepaaren in der Gaststätte “Zojdz” |
August 1996 |
Sommerfest in Weißenborn mit Freilandschau (56 Tiere) und 2. Hähnewettkrähen (13 Hähne)- Gummistiefel und Regenschirm wurden zum unbedingten Muss, denn diese Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser |
Herbst 1996 |
144 Nummern Zwerghuhnkäfige wurden gekauft, Ständer für die Käfige fertigten unsere Züchter selbst, ältere Schaukäfige wurden repariert |
Januar 1997 |
Da unsere Bewerbung um die Kreisrassekaninchenschau erfolglos blieb, wurde die Idee geboren die |
August 1997 |
Sommerfest in Weißenborn, bei dem wieder die Sonne strahlte, mit Freilandschau und schönem 3. Hähnewettkrähen bei aufsteigendem Frühnebel |
Januar 1998 |
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kleintierzüchtervereins Berthelsdorf und des 95-jährigen Jubiläums der Gründung des eingegliederten Kleintierzüchtervereins Weißenborn
führten wir eine Geplant war nur die erste Veranstaltung. Da sich aber im Herbst 1997 noch kein Ausrichter für die 2. Veranstaltung gefunden hatte, beschlossen die Mitglieder unseres Vereins diese durchzuführen. In unserem Bürgermeister, Herrn Hünig, haben wir eine Person, die uns in jeder Hinsicht Unterstützung anbot: Bereitstellen der Sporthalle, Transporte der Käfige, Verpflegung der Preisrichter und Überreichung einer Geldspende zur Eröffnung der Ausstellung. Nur durch solche Voraussetzungen wurde eine derartige Veranstaltung realisierbar. Eckpunkte der Ausstellung: Diese Ausstellung wurde ein voller Erfolg und war Ansporn für weitere derartige Großereignisse. |
April 1998 |
Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Kleintierzüchtervereins in der Gaststätte “Stern” |
Juni 1998 |
Änderungen im Vorstand: Neuwahl: |
August 1998 |
Sommerfest in Weißenborn mit Freilandschau und 4. Hähnewettkrähen mit 29 Tieren |
Oktober 1998 |
Vereinswerbeveranstaltung mit 22 Paaren in der Gaststätte “Zojdz” |
Januar 1999 |
42. Kreisrassegeflügelausstellung (641 Tiere) und kreisoffene Rassekaninchenausstellung (262 Tiere) |
August 1999 |
Teilnahme mit einem Festwagen am Sommerkarnevalsfestumzug in Berthelsdorf (20-jähriges Bestehen des Kulturvereins) |
September 1999 |
Vereinswerbeveranstaltung mit 18 Paaren in der Gaststätte “Zojdz” |
Januar 2000 |
43. Kreisrassegeflügelausstellung (667 Tiere) und kreisoffene Rassekaninchenausstellung (322 Tiere) |
August 2000 |
Sommerfest in Weißenborn mit Freilandschau und 6. Hähnewettkrähen (46 Tiere) |
September 2000 |
Vereinsausfahrt nach Berlin - gemeinsame Busfahrt mit Stadtrundfahrt und Reiseleitung, Mittagessen in der ältesten Gaststätte Berlins “Zur letzten Instanz”, Spaziergang durch das Nikolaiviertel, Bootstour auf der Spree, abschließendes Abendessen in Groß Köris |
Oktober 2000 |
Vereinswerbeveranstaltung mit 15 Paaren in der Gaststätte “Zojdz” |
Januar 2001 |
44. Kreisrassegeflügelausstellung (734 Tiere) und 42. Kreisrassekaninchenausstellung (491 Tiere) |
August 2001 |
Sommerfest in Weißenborn mit Freilandschau (65 Tiere) und Hähnewettkrähen (29 Hähne) |
Oktober 2001 |
Vereinswerbeveranstaltung in der Gaststätte Zojdz |
Januar 2002 |
45. Kreisrassegeflügelausstellung (757 Tiere) und kreisoffene Rassekaninchenausstellung (353 Tiere) |
März 2002 |
Fachvortrag von Zuchtfreund Karl Günther zur Rassegeflügelzucht |
November 2002 |
Tischbewertung Kaninchen: 70 Tiere von 8 Zuchtfreunden, die bei Zuchtfreund Dieter Heydenreich einfanden, wurden von Preisrichter Torsten Kresse bewertet. Zuchtfreund Jan Wolf sorgte für das leibliche Wohl. |
Januar 2003 |
Rassekaninchen- (263 Tiere) und Rassegeflügelschau (633 Tiere) in der Handballhalle an der Freiberger Straße in Weißenborn. Viele Besucher waren von unseren Ideen begeistert. |
April 2003 |
Anlässlich des 55jährigen Vereinsbestehens Ehrung der Vereinsmitglieder für 25, 30, 40 oder 50jährige Mitgliedschaft |
Herbst 2003 |
Bau einer großen freistehenden Voliere durch die Zuchtfreunde Dietmar Ryschawy und Dieter Heydenreich mit Unterstützung der Firma Heydenreich & Drotziger GbR für die nächsten Ausstellungen |
November 2003 |
Tischbewertung der Kaninchen bei Zuchtfreund Dieter Heydenreich |
Januar 2004 |
47. Kreisrassegeflügelausstellung (874 Tiere) und
45. Kreisrassekaninchenausstellung (426 Tiere) |
Mai 2004 |
Änderungen im Vorstand: Neuwahl: |
Juni 2004 |
Teilnahme am Festumzug zum Sommerkarneval in Berthelsdorf (25jähriges Jubiläum des Kulturclubes) |
August 2004 |
Sommerfest in Weißenborn mit Freiluftschau (50 Tiere) und schönem 8. Hähnewettkrähen bei aufsteigendem Frühnebel |
November 2004 |
48. Hauptsonderschau der Strassertaubenzüchter Deutschlands (Reinhard Köhler - Gedächtnisschau)
|
Dezember 2004 |
Unser Kleintierzüchterverein hat seine eigene Website. |
Januar 2005 |
Kreisoffene Rassekaninchenschau (287 Tiere) und Rassegeflügelschau (668 Tiere) |
April 2005 |
Änderungen im Vorstand: Neuwahl: |
Juni 2005 |
Vereinsausfahrt ins Freizeitland Geiselwind mit Besichtigung der Kleintierzuchtanlage und Besuch verschiedener Fahrattraktionen sowie Showeinlagen |
Juli 2005 |
Sommerfest in Weißenborn mit Freilandschau und 9. Hähnewettkrähen |
November 2005 |
Tischbewertung der Kaninchen - 78 Kaninchen von 6 Züchter stellten sich bei Zuchtfreund Diter Heydenreich dem Preisrichter Torsten Kresse vor. |
Januar 2006 |
49. Kreisrassegeflügelausstellung des Kreisverbandes Brand-Erbisdorf (886 Tiere) und kreisoffene Rassekaninchenausstellung (308 Tiere) in der Felix-Schoeller-Sporthalle |
Juli 2006 |
Änderungen im Vorstand: Neuwahl: |
September 2006 |
Vereinsfest bei Zuchtfreund Heinz Kaden in Weißenborn mit Wellfleischessen, viel selbstgemachtem Hackepeter sowie viel Spaß und guter Laune |
Oktober 2006 |
Tierbesprechnung Geflügel - mit Preisrichter Lorenz in der Autowaschhalle bei Frank Müller |
November 2006 |
Tischbewertung Kaninchen - Diesmal im neuen Domizil bei Zuchtfreund Heinz Kaden. |
Januar 2007 |
50. Rassegeflügelausstellung (670 Tiere) und 48. Rassekaninchenausstellung (422 Tiere) der Kreis- bzw. Territorialverbände Brand-Erbisdorf e. V. in der Felix-Schoeller-Sporthalle |
September 2007 |
Vereinsfest bei Zuchtfreund Heinz Kaden, wie im vorigen Jahr |
Oktober 2007 |
Tierbesprechung Geflügel - die Preisrichter lorenz und Lange hatten 100 Hühner, Zwerghühner und Tauben zu begutachten. |
November 2007 |
Tischbewertung Kaninchen bei Zuchtfreund Heinz Kaden mit Preisrichter Torsten Kresse |
Januar 2008 |
49. Kreisschau der Rassekaninchenzüchter des Territorialverbandes Brand-Erbisdorf (318 Tiere) |
April 2008 |
Festveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Kleintierzüchtervereins in der Gaststätte “Schmiedestern” |
September 2008 |
Vereinsfest bei Zuchtfreund Heinz Kaden, wie im vorigen Jahr, Stallbegehung |
Oktober 2008 |
|
November 2008 |
|
Januar 2009 |
|
Juni 2009 |
|
Oktober 2009 |
|
Oktober 2009 |
Tierbesprechung Geflügel |
November 2009 |
Tischbewertung Kaninchen |
November 2009 |
53. Hauptsonderschau der Strassertaubenzüchter Deutschlands |
Januar 2010 |
Kreisoffene Rassekaninchenschau und Rassegeflügelschau |
Oktober 2010 |
Tierbesprechung Geflügel und Tischbewertung Kaninchen |
Januar 2011 |
|
Oktober 2011 |
Tierbesprechung Geflügel und Tischbewertung Kaninchen |
Januar 2012 |
|
September 2012 |
Vereinsausfahrt nach Wernigerrode und ins Mäusemuseum |
November 2012 |
Tischbewertung Kaninchen |